Wie zu Brot kommen? Gehe in ein Geschäft, ob Supermarkt oder Bäckerei und kaufe Brot. Warum nicht selbst machen? Also Mehl kaufen. Warum nicht auch das Mehl selbst mahlen, also Körner kaufen. Nein, nicht kaufen!
Den Prozess am Anfang beginnen. Mit Bäuer*innen ins Gespräch kommen, Erfahrungen und Wissen über den Anbau von Getreide teilen, Saatgut austauschen.
Für den Versuch vom Korn bis zum Brot bekam ich vom Hofgut Pulsitz und Hof Franz in Gohlis Weizen und Roggen geschenkt, dazu eine Menge Erfahrungen und Hinweise, wie Aussaat, Bodenvorbereitung und Pflege vom Getreide am schonensten zu bewerkstelligen sei. In der Gärnterei Gonera/Nitzsche in Pieschen wurde mir eine kleine Fläche zur Verfügung gestellt, wo ein Streifen Acker von knapp 200 m² entstehen konnte.
Feldversuch im November 2024 – Aussaat
Fotografie: Simon Garbe
Feldversuch im Mai 2024 – Getreide im Wachstum

Feldversuch im Juli 2024 – Ernte